Fachdidaktik Biologie der Universität Rostock
Die Fachdidaktik Biologie der Universität Rostock forscht zum Lernen der Biologie in der Schule und an außerschulischen Lernorten. In diesem Projekt ist das Lernen durch Spiele und das Gestalten von Spielen von zentralem Interesse.
Medienwerkstatt Identity Films e.V.
Die Medienwerkstatt Identity Films hat Erfahrung mit Projektangeboten zur Medienpädagogik, Robotik und Coding und ein Schulnetzwerk im Landkreis Vorpommern-Rügen.
Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum MV e.V.
Das JSB M-V e.V. bringt mit seinem Projekt langjährige Erfahrungen bestehender Ganztagsangebote für Schüler*innen mit Migrationshintergrund in das Netzwerk ein und entwickelt diese mit den Partnern weiter. In wöchentlicher schuljahresbegleitender Gruppenarbeit setzen sich junge Menschen sprachsensibel mit MINT Themen auseinander.
Institut für Biomedizinische Technik der Universitätsmedizin Rostock
Das Institut für Biomedizinische Technik (IBMT), angesiedelt an der Universitätsmedizin Rostock, kann auf eine langjährige Forschungstradition und Lehrerfahrung auf dem für Kinder
und Jugendliche faszinierenden Gesundheitsthema der Medizintechnik zur Erhöhung von Lebensqualität und Lebenserwartung beim Menschen zurückblicken.
Makerport Stralsund
Im Rahmen des Verbundprojekts NORDMINKT übernimmt der MakerPort Stralsund eine Schlüsselrolle bei der Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft und Kommunalverwaltung, um die MINT-Bildung und digitale Transformation in der Region Vorpommern-Rügen zu stärken
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock gestaltet als Schulträger die Kooperation zwischen den Schulen des Netzwerks des IBMT mit.